Zwei Visitenkarten der Praxis „Gelenkquartier“ liegen auf einem dunklen Tisch. Die Karten zeigen das Logo und die Adresse.

Daten­schutz

Die nachfol­gende Daten­schutz­er­klärung infor­miert Sie trans­parent und umfassend über die Daten­ver­ar­beitung dieser Inter­net­seite und Ihre Rechte als Betrof­fener.

I. Verant­wort­licher

Gelenk­quartier
ORTHO­PÄDIE & UNFALL­CHIRURGIE
Dr. Rainer Nietschke
Facharzt für Ortho­pädie und Unfall­chirurgie
Dr. Steffen Krebs
Facharzt für Chirurgie und Unfall­chirurgie

An der Raumfabrik 33b
76227 Karlsruhe
T 0721 90 98 66 33
F 0721 90 98 66 34
info@​gelenkquartier.​de

II. Daten­ver­ar­beitung

Die Praxis Gelenk­quartier – ORTHO­PÄDIE & UNFALL­CHIRURGIE, Dr. Rainer Nietschke und Dr. Steffen Krebs, An der Raumfabrik 33b, 76227 Karlsruhe erhebt beim Besuch des Inter­net­auf­tritts (www​.gelenk​quartier​.de) die Daten der Nutzer und ist für diese Daten und die entspre­chende Verar­beitung auch verant­wortlich im daten­schutz­recht­lichen Sinn.

1. Aufrufen der Inter­net­seite

Beim Aufrufen unserer Inter­net­seite speichern unsere Web-Server vorüber­gehend folgende Daten (log files):

  • Die IP-Adresse des aufru­fenden Rechners
  • Den Standort des aufru­fenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs (in der Systemzeit des Servers)
  • Die HTTP-Status­codes
  • Browser und Betriebs­system inklusive Version
  • Die vom Nutzer aufge­rufene Seite der Inter­net­seite

Diese Daten sind erfor­derlich, um die Website darzu­stellen und das Navigieren und weitere Funktionen und Dienste der Seite zu ermög­lichen und zu nutzen, sowie um technische Probleme zu beheben.

Rechts­grundlage der Verar­beitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2. Hosting

Wir hosten unsere Website bei ALL​-INKL​.COM – Neue Medien Münnich. Anbieter ist die ALL​-INKL​.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Haupt­straße 68, D‑02742 Friedersdorf (nachfolgend „All​-Inkl​.com“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst All​-Inkl​.com keine Logfiles. Weitere Infor­ma­tionen entnehmen Sie der Daten­schutz­er­klärung von All​-Inkl​.com: https://​all​-inkl​.com/​d​a​t​e​n​s​c​h​u​t​z​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​en/.

Die Verwendung von All​-Inkl​.com erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berech­tigtes Interesse an einer möglichst zuver­läs­sigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entspre­chende Einwil­ligung abgefragt wurde, erfolgt die Verar­beitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwil­ligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Infor­ma­tionen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Finger­printing) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwil­ligung ist jederzeit wider­rufbar.

Die Einwil­ligung ist jederzeit wider­rufbar.

Auftrags­ver­ar­beitung

Wir haben einen Vertrag über Auftrags­ver­ar­beitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen daten­schutz­rechtlich vorge­schrie­benen Vertrag, der gewähr­leistet, dass dieser die perso­nen­be­zo­genen Daten unserer Website­be­sucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verar­beitet.

3. Cookies

Cookie-Einwil­ligung mit COMPLIANZ

Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Techno­logie von „Complianz GDPR/CCPA Cookie Consent“, um Ihre Einwil­ligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzu­holen und diese daten­schutz­konform zu dokumen­tieren. Anbieter dieser Techno­logie ist Complianz B.V., Atoomweg 6b, 9743 AK Groningen, Nether­lands (im Folgenden Complianz).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Complianz-Cookie in Ihrem Browser gespei­chert, in dem die von Ihnen erteilten Einwil­li­gungen oder der Widerruf dieser Einwil­li­gungen gespei­chert werden.

Die erfassten Daten werden gespei­chert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Daten­spei­cherung entfällt. Zwingende gesetz­liche Aufbe­wah­rungs­fristen bleiben unberührt. Details zur Daten­ver­ar­beitung von Complianz finden Sie unter https://​complianz​.io/​p​r​i​v​a​c​y​-​s​t​a​t​e​m​ent.

Der Einsatz der Complianz-Cookie-Consent-Techno­logie erfolgt, um die gesetzlich vorge­schrie­benen Einwil­li­gungen für den Einsatz von Cookies einzu­holen. Rechts­grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

4. Kontakt über E‑Mail-Adresse

Es besteht die Möglichkeit, über unsere E‑Mail-Adresse mit uns in Verbindung zu treten. Dabei erheben, speichern und verar­beiten wir folgende Daten:

  • Ihre E‑Mail-Adresse
  • sowie weitere perso­nen­be­zogene Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Nachricht mitteilen.

Diese Daten werden ausschließlich für die Korre­spondenz mit Ihnen sowie für die Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben und verar­beitet. Rechts­grundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sofern die Daten­ver­ar­beitung für diesen Zweck nicht mehr erfor­derlich ist, werden Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten gelöscht, soweit dem keine gesetz­liche Aufbe­wah­rungs­pflicht entge­gen­steht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrück­liche Zustimmung nicht an Dritte weiter­ge­geben.

5. Social Media

Die Inhalte auf unseren Seiten können in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Google Unter­neh­mens­pro­filen geteilt werden. Auf unseren Seiten sind keine Plugins einge­bunden, die durch die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram oder Google zur Verfügung gestellt werden. Eine automa­tische Übertragung von Nutzer­daten an die Betreiber dieser Platt­formen findet auf unseren Seiten nicht statt.

Unsere Social-Buttons stellen den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Buttons klickt. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Instagram, oder Google Unter­neh­mens­pro­filen ein Infor­ma­ti­ons­fenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bearbeiten kann.

Als Nutzer können Sie die Inhalte dieser Webseite in sozialen Netzwerken posten, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.

Folgende Social Media Dienste werden auf dieser Seite einge­bunden:

Instagram

6. Online-Termin­vergabe

Online-Termin­vergabe über arzt-direkt

Der nachfol­gende Link führt Sie zur Online-Termin­vergabe von arzt-direkt, unserem Dienst­leister für die Organi­sation und Durch­führung der Online-Termin­vergabe.

Mit einem Klick auf das Logo von arzt-direkt werden Sie zur Online-Termin­vergabe weiter­ge­leitet. Sie verlassen dann die Website der Praxis Gelenk­quartier. Bitte beachten Sie, dass der nachfol­gende Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verant­wortlich sind und auf die unsere Daten­schutz­be­stim­mungen keine Anwendung finden.

Unter dem nachfol­genden Link gelangen Sie zur Daten­schutz­er­klärung von arzt-direkt https://​arzt​-direkt​.de/​d​a​t​e​n​s​c​h​u​t​z​/​#​T​e​r​m​i​n​b​u​c​h​ung.

III. Daten­wei­tergabe an Dritte, Daten­spei­cherung

Soweit wir Dienst­leister einbinden, die uns bei der Verar­beitung perso­nen­be­zo­gener Daten oder ander­weitig unter­stützen (beispiels­weise Hosting- oder andere IT-Dienst­leister) und diese mit perso­nen­be­zo­genen Daten in Kontakt kommen, geschieht dies nur nach vorhe­rigem Abschluss eines sogenannten Vertrags zur Auftrags­ver­ar­beitung gem. Art. 28 Abs. 2 DSGVO, mit dem wir unsere Dienst­leister verpflichten, perso­nen­be­zogene Daten nur nach unserer Weisung zu verar­beiten und sie vertraulich zu behandeln. Die Auftrags­ver­ar­beiter erhalten nur Zugriff auf solche perso­nen­be­zo­genen Daten, die zur Erfüllung ihrer Dienste für uns erfor­derlich sind.

In anderen Fällen geben wir perso­nen­be­zo­genen Daten nur weiter, wenn dies aufgrund gesetz­licher Bestim­mungen zulässig ist, wir dazu beispiels­weise aufgrund eines Gesetzes oder einer behörd­lichen oder gericht­lichen Anordnung verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) oder der Betroffene in die Weitergabe einge­willigt hat (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). 

Sollten perso­nen­be­zo­genen Daten an ein Drittland übermittelt werden, haben wir geeignete Maßnahmen getroffen, um sicher­zu­stellen, dass das durch die DSGVO gewähr­leistete Schutz­niveau für natür­liche Personen nicht unter­graben wird. Hierzu haben wir mit Auftrags­ver­ar­beitern, die perso­nen­be­zogene Daten in einem Drittland verar­beiten, Standard­ver­trags­klauseln im Rahmen des Auftrags­ver­ar­bei­tungs­ver­trages abgeschlossen.

Ihre Daten werden in der Bundes­re­publik Deutschland gespei­chert. Wir übermitteln keine Daten in europäi­sches Ausland, außer­eu­ro­päi­sches Ausland oder die USA. Unsere Server stehen in Deutschland.

IV. Daten­über­mittlung in die USA

Einige unserer aufge­führten Diens­te­an­bieter übermitteln perso­nen­be­zogene Daten in die USA. Die EU-Kommission hat am 10. Juli 2023 einen Durch­füh­rungs­be­schluss über die Angemes­senheit des Schutz­ni­veaus für perso­nen­be­zogene Daten nach dem Daten­schutz­rahmen EU-USA erlassen. Der Angemes­sen­heits­be­schluss beruht auf dem neuen zwischen der EU und den USA verein­barten Daten­schutz­rahmen (EU-US Data Privacy Framework), Art. 45 DSGVO.

Ist eine Übermittlung in Dritt­länder nicht auf Grundlage eines Angemes­sen­heits­be­schlusses der EU- Kommission nach Art. 45 DSGVO möglich, haben wir Vorkeh­rungen getroffen, um ein angemes­senes Daten­schutz­niveau für die Daten­über­tragung zu gewähr­leisten, zum Beispiel durch den Abschluss von Standard­ver­trags­klauseln. Es handelt sich dabei um von der EU-Kommission vorge­gebene Verträge, unter denen sich die jewei­ligen Parteien bei Daten­über­mitt­lungen zur Einhaltung angemes­sener Daten­schutz­stan­dards verpflichten. Der Diens­te­an­bieter gibt damit konkrete Garantien zum Schutz der Daten ab.

Wir können die Daten­ver­ar­beitung auch auf Grundlage einer Einwil­ligung durch­führen. Bei einer Einholung einer Einwil­ligung werden Sie konkret über die Daten­ver­ar­beitung infor­miert.

V. Sichere Daten­über­tragung

Unsere Inter­net­seite ist SSL-verschlüsselt. Dies erkennen Sie an der Adress­zeile „HTTPS“. Bei der SSL-Verschlüs­selung handelt es sich um eine Trans­port­ver­schlüs­selung, damit Dritte Ihre Daten nicht einsehen können.

VI. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespei­cherten perso­nen­be­zo­genen Daten zu erhalten. Sie können dabei unent­geltlich insbe­sondere Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berich­tigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvoll­ständig sind.

Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespei­cherten perso­nen­be­zo­genen Daten verlangen. Soweit Aufbe­wah­rungs­pflichten der Löschung entge­gen­stehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berich­tigung und die Auskunft.

Sofern Sie uns eine Einwil­ligung zur Verar­beitung der Daten gegeben haben, kann diese Einwil­ligung wider­rufen werden. Im Falle eines Wider­rufes bleibt die Verar­beitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechts­wirksam. Der Widerruf einer Einwil­ligung in die Daten­ver­ar­beitung ist also nur für die Zukunft möglich.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.

Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zustän­digen Aufsichts­be­hörde über die Daten­ver­ar­beitung zu beschweren. Bei der zustän­digen Aufsichts­be­hörde handelt es sich in der Regel um den Landes­da­ten­schutz­be­auf­tragten des jewei­ligen Bundes­landes

Der Landes­be­auf­tragte für den Daten­schutz und die Infor­ma­ti­ons­freiheit Baden-Württemberg

Koordi­nie­rungs- und Presse­stelle
Cagdas Karakurt
Lauten­schla­ger­straße 20
70173 Stuttgart
Kontakt zur Presse­stelle
M pressestelle@​lfdi.​bwl.​de

Ferner haben Sie das Recht, die Einschränkung der Daten­ver­ar­beitung zu verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich am besten an unsere Praxis. Die Kontakt­daten finden Sie oben.

VII. Aktua­lität und Änderung dieser Daten­schutz­er­klärung

Diese Daten­schutz­er­klärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025.

Durch die Weiter­ent­wicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetz­licher bezie­hungs­weise behörd­licher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Daten­schutz­er­klärung entspre­chend anzupassen. Die jeweils aktuelle Daten­schutz­er­klärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausge­druckt werden.

Ihre Ansprüche können Sie entweder per E‑Mail an info@​gelenkquartier.​de oder posta­lisch an uns richten.

Stand Mai 2025.